Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Auszug aus der Benutzungsordnung des Historischen Bürgervereins

1. Zugängliche Räume während der Zeremonie sind ausschließlich das Trauzimmer (Bernhard-Friedmann-Stub'), die alte Küche, Garderobe (Durchgangsraum) und die Toiletten.

 

2. Bei Nutzung des Außengeländes nach der Trauungszeremonie sind nur die Toiletten und der Abstellraum zugänglich. Der Rest des Hauses ist nach der Trauungszeremonie verschlossen. Die Nutzung des Außenbereiches ist auf max. 2 Std. nach Ende der Trauungszeremonie begrenzt.

 

3. Für den Außenbereich ist das Mitbringen von Dekoration, z.B. Blumen, Tischdecken u.ä. nach Absprache mit dem Gebäudeverwalter möglich. Wegen des Pflasterbelags dürfen aber keine kleinen Teile wie Konfetti, Reis, Blüten o.ä. Mitgebracht werden.

 

4. Offenes Feuer ist nicht erlaubt (z.B. Grill, Kerzen, Wunderkerzen, Feuerwerk, Böller u. ä.).

 

5. Kühlschrank, Toiletten, Räume und Hof sind in sauberem Zustand zu hinterlassen. Die Entsorgung von Müll erfolgt durch den Benutzer.

 

6. Die Schlüsselrückgabe für Abstellraum und Toiletten erfolgt durch die Benutzer durch Abgabe im Rathaus, außerhalb der Öffnungszeiten durch Einwurf in den Briefkasten am Rathaus.

 

7. Die Zufahrt zum Haus ist nur für das Fahrzeug des Hochzeitspaares möglich. Gehbehinderte können am kleinen Parkplatz vor der Pizzeria aussteigen. Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe rund um den Kreisel in der Ortsmitte zur Verfügung.

 

8. Die komplette Benutzungsordnung können Sie hier einsehen. Sie ist Bestandteil der Vereinbarung und wird mit der Entrichtung der Mietgebühr für das Anwesen anerkannt.

 

Für Fragen zum Haus kann die Gebäudeverwaltung, Herr Knittel, unter der Mobilnummer 0151 - 613 764 22 angerufen werden.